Verlegung Schacht Lug am Peterbühel 2021
Für die neue Wohnbauzone Miol wurde eine neue Straße gebaut. Somit musste der Schacht für die Trinkwasserversorgung versetzt werden sowie auch der gesamte Leitungsabschnitt tiefer verlegt werden.
* * * * * * * *
Projekt Miol - Fußballplatz 2021
Am Peterbühel konnte das Projekt Miol - Fußballplatz in Angriff genommen werden und vollständig realisiert werden. Die alte Stahlleitung aus den 60er und 70er Jahren wurde endlich stillgelegt. Durch den tieferen Einbau der neuen Leitung konnte die Wasserqualität deutlich verbessert werden. Drei neue Schächte wurden eingebaut und 220 Laufmeter Trinkwasserleitung verlegt.
Auf der gesamten Länge wurden auch zwei Leerrohre für die Stromversorgung mit verlegt.
* * * * * * * *
Errichtung neuer Schutzzäune bei den Quellen Wassertal Oben und Wassertal Unten 2021
_
_
* * * * * * * *
Vollversammlung 2021
Liebe Mitglieder!
Leider ist die Corona-Krise noch nicht überwunden und darum hat der Verwaltungsrat auf Anraten des Raiffeisenverbandes entschieden, die heurige Vollversammlung IN ABWESENHEIT DER MITGLIEDER durchzuführen.
Sie erhalten in den nächsten Tagen mit der Post oder mit E-Mail ein diesbezügliches Schreiben.
Auf der Rückseite haben Sie die Möglichkeit, über die zwei Tagesordnungspunkte (Bilanzgenehmigung) abzustimmen. Das ausgefüllte und unterzeichnete Formular können Sie in Original an uns zurückschicken, im Postkasten der Genossenschaft (Haupteingang Gemeinde Völs) einwerfen oder in unserem Büro abgeben.
Öffnungszeiten Büro: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag 16.00 - 18.30 Uhr.
Für Fragen erreichen Sie uns unter der Tel.Nr. 334 7423915
In die Bilanz können Sie in unserem Büro Einsicht nehmen, oder direkt auf der HomePage.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie alle im nächsten Jahr, gesund und persönlich , wiederzusehen.
der Obmann Ernst Spitaler
* * * * * * * *
Erneuerung der Trinkwasserleitung im Bereich des Kreisverkehrs in Völs
Das Vorhaben war für März 2020 geplant, aufgrund des Lockdowns konnte die Umsetzung erst Ende Mai beginnen. Im Sommer mussten die Bauarbeiten eingestellt werden, um den Tourismus nicht zu beeinträchtigen. So durften wir erst wieder im Herbst die Arbeiten aufnehmen und konnten vor Wintereinbruch rechtzeitig fertigwerden.
Die Hauptleitung welche über die Merl-Platte und dem Kreisverkehr bis zur Bar Flora verläuft wurde erneuert. Insgesamt wurden fünf neue Schächte eingebaut und zusätzlich wurde die Verbindungsleitung nach St. Anton verlegt.
* * * * * * * *
Errichtung neuer Schutzzäune bei den Quellen Aichner Leger und Wassertal Mitte
* * * * * * * *
Neue digitale Wasserzähler in Ums
Die noch fehlenden Zähler in der Fraktion Ums wurden installiert und seit November 2020 können sie auch über die Fernauslesung ausgelesen werden.
* * * * * * * *
Schwimmerventil ausgetauscht
Im Behälter Jog wurde ein neues Schwimmerventil mit Druckregler und Filter eingebaut.
* * * * * * * *
Verschiedene gesetzliche Neuerungen haben es notwendig gemacht, das Organisationsmodell gemäß GvD Nr.
231/2001 zu aktualisieren Besonders Kapitel bezüglich Gesellschaftsrecht (Kapitel 2), Verbrechen in
Zusammenhang mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, sowie unerlaubte Vermittlung und
Ausbeutung von Arbeitskräften, waren abzuändern und zu vervollständigen. Alle Mitglieder, Kunden,
Lieferanten usw. können hier Einblick in die Änderungen nehmen.